Flugzeuge
Für die Rund- und Streckenflüge stehen Flugzeuge
mit unterschiedlichen Eigenschaften und Leistungsmerkmalen zur
Verfügung. Die Kosten hierfür können stark differieren.
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der
verfügbaren Maschinen:
Muster
|
Beschreibung
|
Km/h
|
|
Ultraleicht
|
|
C42
|
Preiswerte und beliebte UL Maschine. In
hohen Stückzahlen gebaut und verkauft.
|
160
|
CT
|
Schnelles Hochleistung UL. Gut geeignet für
Steckenflüge. Bei langen Stecken durch die hohe Geschwindigkeit
günstiger als die C42.
|
220
|
|
2-Sitzig
|
|
DA-20
|
2-Sitzige Schulungsmaschine. Ideal auch zum
Selberfliegen. Sehr gutmütige Flugeigenschaften.
|
180
|
C150
|
Der Klassiker. Hochdecker. Gut geeignet für
Luftaufnahmen. Ausgezeichnete Langsamflugeigenschaften. Meistgebautes
Muster der Welt
|
170
|
|
4-Sitzig
|
|
C172
|
Hochdecker. Sehr gut geeignet für Rundflüge
und Photoflüge.
|
190
|
PA28
|
Piper/Tiefdecker. Reise- und
Rundflugmaschine.
|
210
|
DA-40
|
Schnelle und moderne Reisemaschine mit
modernem Diesel Triebwerk.
|
220
|
|
Kunstflug
|
|
Extra
300 LP
|
Hochleistungskunstflugmaschine der unlimited
Klasse. Ein unvergleichliches Erlebniss, was allerding nicht ganz
billig ist.
|
bis 407
|
Gerne gebe ich hierzu weitere Auskünfte. Die Links
hinter den Muster Bezeichnungen zeigen Beispiele vom gleichen oder
ähnlichen Typ oder Herstellerbilder. Die angegeben Links verweisen auf
externe Links. Für alle exteren Links gilt daher, dass ich keinen
Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seite haben.
In den UL's sowie in den 2-Sitzigen Maschinen kann
jeweils nur ein Mitflieger mitfliegen. Bei 4-Sitzigen Maschinen
beziehen sich die Kosten auf den Flug (für max. 3 Mitflieger) und nicht
pro Person.
Jede Maschine hat eine maximale Zuladung bzw. ein
maximales Abfluggewicht. Also sicherheitshalber nachfragen. Bei einem
"normale" Gewicht sollte das aber kein Problem sein.
|